Unternehmen im direkten Vergleich
Wer setzt Maßstäbe in der Ölindustrie?
Marken, Technik, Zahlen – Seite an Seite. Finden Sie heraus, welches Unternehmen Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
Vergleich startenDetailanalyse ausgewählter Unternehmen
| Unternehmen | Umsatz | Gewinn | Regionen | Technologien | F&E-Ausgaben |
|---|---|---|---|---|---|
| ExxonMobil | 398 Mrd. € | 50 Mrd. € | Global | Deepwater, CCS, Digitalisierung | 3,5 Mrd. € |
| Shell | 386 Mrd. € | 48 Mrd. € | EMEA, APAC | LNG, Carbon Capture, Robotics | 3,1 Mrd. € |
| BP | 220 Mrd. € | 27 Mrd. € | EU, Amerika | GreenTech, Offshore Wind | 1,9 Mrd. € |
Firmenprofile
- ExxonMobil: Marktführer mit globaler Präsenz, stark in Deepwater- und CCS-Technologien, hohe Investitionen in Digitalisierung.
- Shell: Innovationsführer bei LNG und carbonarmen Lösungen, engagiert im Bereich digitale Transformation.
- BP: Fokus auf nachhaltige Energien, frühe Diversifikation in grüne Technologien, starke europäische Basis.
Branchentrends & Entwicklungen
- Marktanteile: Starke Konzentration auf wenige Global Player; steigende Bedeutung von Nischenanbietern nach ESG-Rating.
- Fusionstrends: Zunehmende Fusionen im Upstream-Bereich für Effizienzzuwachs & Kostenkontrolle.
- ESG-Ratings: Nachhaltigkeit und Compliance werden zunehmend wettbewerbsentscheidend.